CHF 120.00
1 vorrätig
Leica Hektor 4.5 / 13.5 cm (HEFAR)
Dieses Leica Hektor 4.5 / 13.5 cm (HEFAR) (No.855902) hat auf dem Tubus viele Gebrauschsspuren. Der Scharfeinstellring dreht fein von 1.5 Meter bis 100 Meter und unendlich. Das Hektor hat die neue stufenlose Blendenskala: 4.5, 5.6, 8, 11, 16, 22, 32. Die 15! Blendenlamellen zeigen nur wenig Abnützung und der Blendenring dreht fein. Die Linsen sind ohne Kratzer, leider ist eine schwache Trübung sichtbar. Diese Trübung beeinflusst die unglaubliche Qualität der Optik nicht. Im link unten sehen Sie 3 Testbilder die mit einer Nikon Z8 und dem entsprechendem Adapter erstellt wurden. Man sieht schon bei voller Öffnung eine gute Schärfeleistung und ein spannendes Bokeh. Das M39 Schraubgewinde zeigt nur wenig Abrieb. Bei diesem Hektor können Steckfilter aus der A36 Serie verwendet werden. Die Auflageplatte des 3.8 Zoll Stativgewindes (1/4 Zoll Adapter ist eingelegt) zeigt Abrieb. Das Gewinde hat keine Abnützung. Der schwarze Vulkanit Bezug ist in einem einwandfreien Zustand.
Länge:
Gewicht: 560 Gramm
Länge: 13 cm
Geliefert mit:
-M39 Rückdeckel
-Schneider Objektivdeckel
Kostenloser Versand in der Schweiz
1933 wurde das 4-Elemente Hektor 13.5 cm Objektiv mit dem Code HEFARKUP (mit Nickelfassung) eingeführt. Es ist optisch besser als das Elmar 13.5cm und eignet sich Landschaften, Portaits und Architekturaufnahmen. Der Name „Hektor“ wurde vom Namen des Hundes von Oskar Barnack übernommen. Dieses Leica Hektor 4.5 / 13.5 cm (HEFAR) wurde 1951 hergestellt. Die Linsen sind vergütet. Ab 1947 wurde die Internationale Blendenskala verwendet. Der Objektivkopf kann abgeschraubt werden und mit dem Leica Visoflex und Leica Balgengeräten verwendet werden. Sie können mit dieser tollen M39 Schraubgewindeoptik und dem entsprechenden Adapter mit den meisten Systemkameras fotografieren